Probleme mit herkömmlichem Wasser
 

LEITUNGSWASSER

"Unser am stärksten kontrolliertes Lebensmittel." 

 

Diesen Satz hat jeder schon ein mal gehört. Es gibt über 1200 Schad-/Giftstoffe in Leitungswasser, doch nach unserer Trinkwasserverordnung werden davon nur 55 Stoffe streng kontrolliert. Jedoch werden diese nicht entfernt, sondern lediglich in ihrer Konzentration verringert. Auch über Jahre angesammelte Ablagerungen in den häuslichen Wasserleitungen können zusätzliche Schadstoffe in Ihr Leitungswasser abgeben.

Flaschenwasser besser als Leitungswasser?

 

Natürlich gibt es auch für das Flaschenwasser eine Mineralwasserverordnung. Man könnte denken, dass diese strenger kontrolliert wird und das Ergebnis deutlich reineres Wasser ist. Doch laut der Verordnung werden für das Mineralwasser nur 33 Stoffe kontrolliert - also noch viel weniger als für Leitungswasser. Auch der Anteil von Mikroplastik wurde mit einer Menge von bis zu 300 Partikeln pro Liter gemessen. 

FLASCHENWASSER

Unsere  Lösung

Aus Liebe zum sauberen & gesunden Wasser 

Der Menschliche Organismus besteht zu 75% aus Wasser. Wasser ist also die Basis unsers Körpers. Daher braucht der Mensch und natürlich auch das Tier, gesundes und reines Wasser. Wir bieten durch unsere Umkehrosmose Wasserfiltrationssysteme, eine bessere Alternative zu herkömmlichen Flaschen- und Leitungswasser. Je nach Bedarf verkaufen und vermieten wir hochqualitative Umkehrosmose-Filtersysteme, die unserem Leitungswasser zu seiner reinsten Form verhelfen. Durch die extrem feine RO-Filtration werden viele bestehende Unreinheiten im Wasser herausgefiltert, wodurch das beste und reinste Trinkwasser jederzeit zuhause entsteht.

Nach dem Kauf einer unserer Anlagen kümmern wir uns auch weiterhin um Sie. Wir bieten Service und Wartung der Anlagen, um qualitatives und reines Trinkwasser zu erhalten und eine lange Lebenszeit des Gerätes sicher zu stellen. Unser Service beinhaltet beispielsweise alle anstehenden Filterwechsel, sowie die Wartung von Verschleißteilen.

 

Welche Stoffe bei einer RO Anlage gefiltert werden und wie eine Umkehrosmoseanlage überhaupt arbeitet, haben wir auf den nächsten Seiten zusammengefasst.

Die natürliche Osmose & die Umkehrosmose

Wie funktioniert die natürliche Osmose?

 

Im Normalfall würde das Reinwasser durch den osmotischen Prozess durch das Sieb in den Tank des Rohwassers gelangen. Der Grund sind die im Rohwasser enthaltenen Salze, welche das Reinwasser hinsichtlich des höheren osmotischen Drucks anziehen. Wäre das Gefäß also geschlossen, könnte auf der Seite des Rohwassertanks genug Druck erzeugt werden, um den Prozess umzukehren. Der entsprechende Druck wird bei unseren Anlagen entweder durch die Wasserleitung, oder einer elektrischen Wasserdruckpumpe erzeugt.

Wie funktioniert die Umkehrosmose?

 

Die Umkehrosmosereinigung ist ein physikalischer Prozess der Wasseraufbereitung, welcher ursprünglich vom Militär und der Raumfahrt entwickelt wurde, um Abwasser wieder trinkbar zu machen. Bei der Umkehrosmose geht es um die Reinigung von Wasser mittels eines feinen Siebs (auch Membrane genannt). Die Poren dieses Siebs sind so fein, dass lediglich die reinen Wassermoleküle hindurch passen, um sie von den Schmutzpartikeln zu trennen. Das Ergebnis ist sauberes und reines Wasser.

Was entfernt die Umkehrosmose?

Und was ist mit den Mineralstoffen?

 

Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die unser Körper nicht selbst produzieren kann. Doch nicht wie oft angenommen wird unser Bedarf an Mineralien über das Trinkwasser gedeckt, sondern über die Nahrungsaufnahme. Zu hoch dosiert bringen Mineralstoffprodukte auch die natürliche Funktion des Körpers durcheinander. Unsere Niere übernimmt für unseren Körper die Funktion der Membrane, die alle schädlichen Stoffe und Überschüsse für uns filtert. Wenn das Wasser also Mineralarm ist, hilft es die Nierenfunktion zu unterstützen und Überschüsse vorab zu entfernen.

Was wird entfernt?

 

Die Umkehrosmose ist das einzige Verfahren, welches nicht auf dem Prinzip der Destillation basiert, aber dennoch einen sehr hohen Reinheitsgrad erzielt. Damit können die meisten, der im Wasser gelösten Stoffe entfernt werden. Hierzu zählen beispielsweise:

 

Mikroplastik, Nitrat, Nitrit, Fungizide, Kalk, Uran, Viren, Herbizide, Medikamentenrückstände, Pestizide, Asbest, Hormone, Keime & Bakterien. 

 

Alle Gesundheitsschädlichen Stoffe werden mit dem Prozess der Umkehrosmose beseitigt.

Diaporama  ECO - FILTER  Produkte

Unser Sortiment  besteht aus den Bereichen:

~ Wasserfilter,  Hydrogen  &  Zubehör ~

2023-Copyright ©  ECO - DELUXE .eu  &  ECO - FILTER .eu   © Urheberrecht-2023 

ÜBER UNS ~ IMPRESSUM ~ § AGB ~ ZAHLUNG & VERSAND ~ KONTAKT ~ SHOP ~

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.